Für Sie.

Was für unser Gymnasium und Internat spricht.

 

Unser Gymnasium ebnet Ihrem Kind seinen ganz eigenen Weg nach oben.


1. Unser Curriculum  

Im Rahmen der Schwerpunkt- und Ergänzungsfächer steht Ihrem Kind eine breite Palette zur Verfügung. Schwerpunktfächer: Biologie & Chemie, Wirtschaft & Recht (immersiv in Englisch unterrichtet), Musik, Physik und Anwendungen der Mathematik (PAM), Latein und Spanisch. Ergänzungsfächer: Biologie & Chemie, Geschichte, Geografie sowie Anwendungen der Mathematik.

2. Unsere Lehrpersonen 

Unsere Lehrpersonen sind zum einen Laien - wie im kirchlichen Sprachgebrauch all jene genannt werden, die nicht Geistliche sind. Zum anderen Geistliche - Patres und Brüder der Benediktinergemeinschaft Disentis. Gemeinsam ebnen sie Ihrem Kind den Weg nach oben. Sie geben ihr Bestes, um Ihrem Kind Wissen und Können zu vermitteln – damit es zu guter Letzt das Maturazeugnis in Empfang nehmen kann.

3. Unsere Lernunterstützung  

Wir wollen, dass unsere Schülerinnen und Schüler ihre Ziele erreichen. Von Anfang an.

Was wir ihnen anbieten: Vorbereitungskurse für die Aufnahmeprüfung, betreute Fachsprechstunden & Lernunterstützung nach Schulschluss, Nachhilfe durch ältere Schülerinnen und Schüler und durch Lehrpersonen, beaufsichtigtes Studium nach dem Mittagessen sowie regelmässige Feedback-Gespräche. 

4. Die Erfolgsaussichten für Ihr Kind  

98 Prozent unserer Schüler/innen haben in den letzten 10 Jahren die Matura geschafft. Und viele von ihnen haben das Studium in überdurchschnittlich rascher Zeit und mit überdurchschnittlich hohem Erfolg abgeschlossen. Kennen Sie eine Kantonsschule oder ein anderes Gymnasium, das ähnliche Erfolgszahlen ausweisen kann?

5. Unser Netzwerk 

Viele unserer ehemaligen Schüler/innen haben eine bemerkenswerte Laufbahn gemacht. Einige von ihnen sind mit ihrem Wirken und Schaffen in der ganzen Schweiz oder darüber hinaus bekannt geworden.

Die Zeit in Disentis bildet die Basis für ein Netzwerk, das persönlich, beruflich und gesellschaftlich von Bedeutung sein kann. Deshalb treten die meisten Schüler/innen nach der Matura dem Altdisentiser-Verein als Mitglied bei und bleiben ihm oft ihr Leben lang treu.  

 

Unser Internat macht Ihr Kind zu einer starken Persönlichkeit!  

1. Die Selbständigkeit Ihres Kindes 

Ihr Kind nimmt Abschied von Ihnen - und kommt Ihnen gerade dadurch sehr nahe. Es verabschiedet sich in eine neue Selbständigkeit, die es für seinen künftigen Weg in Studium und Beruf stärkt.

2. Das Internat als Lern- und Lebensort 

Das Internat ist der beste Ort für Ihr Kind, um sich auf seine Ziele zu konzentrieren. Unser Vademecum - ein Ringbuch im Format A5 - begleitet Ihr Kind dabei auf Schritt und Tritt durch den Schulalltag. Es enthält unter anderem: die individuellen Ziele im laufenden Schuljahr, die individuellen Ziele bis Alter 20, die Hausaufgaben, die angesagten Prüfungen, die Noten aller Prüfungen und Blitzer, die Absenzen, die Nachhilfetermine und den Tagesablauf "unserer Nachbarn" - der Benediktiner.  

3. Die Struktur 

Im Internat ist der Tagesablauf klar strukturiert. Das hilft, sich jeweils auf die wesentlichen Dinge zu konzentrieren. Begleitete Studienzeiten geben den Raum zum Lernen, in den Initiativgruppen werden spezifische Interessen vertieft. Und natürlich gibt es Zeiten, die für Sport und eigene Freizeitbedürfnisse reserviert sind.  

4. Die Werte

Die benediktinische Bildungstradition, übersetzt in eine Pädagogik auf der Höhe der Zeit, basiert auf humanistischen Werten und der Lehre des Heiligen Benedikt. In unserem Codex haben wir die Frage beantwortet, wie wir als Schul- und Internatsgemeinschaft zusammen leben wollen:  ora - lege - labora. 

5. Die Perspektiven  

Im Internat entstehen Freundschaften und Netzwerke fürs Leben: durch die Mitgliedschaft der Schule im Netzwek der Benediktinischen Schulen (BENET) und durch die Austausche mit China und Südafrika weltweit. Durch die Studentenverbindung Desertina und den Altdisentiser Verein in der ganzen Schweiz.  

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.