Unser Fächerangebot.

Der Weg nach oben ist vielspurig.

Das Grundprogramm der Stundentafel umfasst:

  • Sprachen (Deutsch, Romanisch oder Italienisch, Französisch, Englisch)
  • Mathematik und Naturwissenschaften
  • Wirtschaft & Recht
  • Musik


Unser Sprachen-Kanon

  • Deutsch
  • Romanisch (ist für Schüler aus dem Kanton Graubünden mit Romanischer Alphabetisierung Pflicht) oder Italienisch (für Schülerinnen und Schüler ohne Vorkenntnisse wird ein individualisiertes Einführungsprogramm angeboten).
  • Französisch
  • Englisch


Latein

Die Grundlagen dieser Sprachen erlernt man mit Vorteil über die lateinische Sprache. Deshalb ist Latein prägendes Fach für die Schülerinnen und Schüler, welche die Bündner Matura machen. Für Schüler/innen, die von ausserhalb des Kantons Graubünden zu uns kommen, ist Latein empfohlen, aber nicht obligatorisch.

Mathematik und Naturwissenschaften

Mathematische Kenntnisse und mathematische Logik sind die Schlüsselvoraussetzungen, um naturwissenschaftlich erfolgreich zu sein. Die Grundlagenfächer sind:

  • Mathematik
  • Physik
  • Chemie
  • Biologie

Die Grundlagenfächer werden mit den Schwerpunktfächern "Physik und Anwendungen der Mathematik" (PAM) sowie "Biologie & Chemie" vertieft.

Wirtschaft & Recht

Das Grundlagenfach "Einführung in Wirtschaft und Recht" wird im Schwerpunktfach "Wirtschaft und Recht" weitergeführt.

Das Fach Wirtschaft & Recht vermittelt - mehrheitlich in Englisch, der Sprache der Wirtschaft - das Verständnis für ökonomische, soziale und räumliche Prozesse. Dieses Verständnis erlernen die Schüler/innen anhand aktueller und geschichtlicher Entwicklungen.

Musik: die besondere Stärke unseres Gymnasiums

Musik verbindet. Die Pflege der Musik gehört zum verpflichtenden Erbe und ist eine Stärke unserer Schule.

Der renommierte Chor des Gymnasiums mit seinen Aufführungen und Konzerten ist weit herum bekannt, gerade was sein kirchenmusikalisches Repertoire betrifft. Eine besondere Förderung erfährt die Musik mit dem Schwerpunktfach Musik.

Gestaltungsmöglichkeiten

Das GKD ist ein pädagogisch geführtes, staatlich anerkanntes Gymnasium & Internat mit weltweit anerkannten Abschlüssen und somit Bildungszugängen an die für Dich besten Universitäten.

Dafür beschreitest Du grundlegend den staatlich vorgegebenen Weg. Das bedeutet aber nicht, dass Du keine Möglichkeit hast, Deine Vorlieben zu leben oder zu entwickeln.

Im Rahmen der Schwerpunkt- und Ergänzungsfächer steht Dir eine breite Palette zur Verfügung:

Schwerpunktfächer:

  • Biologie & Chemie
  • Wirtschaft & Recht (immersiv in Englisch unterrichtet)
  • Musik
  • Physik und Anwendungen der Mathematik (PAM)
  • Latein


Ergänzungsfächer:

  • Geschichte
  • Geografie
  • Anwendungen der Mathematik
  • Biologie
  • Chemie
  • Musik


Ein Schwerpunkt- und ein Ergänzungsfach müssen ab dem 5. Gymnasium gewählt werden.

Daneben hast Du auch die Möglichkeit, im Rahmen der persönlichkeitsbildenden Wahlpflichtfächer zusätzliche Erfahrungen zu machen: Sei es in unserem renommierten Chor, in den Sport-Interessengruppen (SIG), Religions-Interessengruppen (RIG) oder in den sogenannten Initiativgruppen des Internats. Nicht zu vergessen, die Möglichkeiten der Studentenverbindung Desertina.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.