Bestnoten für
das GKD. 

Wir führen das Gymnasium Kloster Disentis zielorientiert mit dem partizipativen Führungsinstrument Balanced Score Card (BSC) und wurden dafür im Rahmen der Qualitätszertifizierung als schweizweiter Benchmark gelobt: „Die Vernetzung und Steuerung der Schul- und Qualitätsentwicklung mittels einer Balanced Scorecard (BSC) hat Modellcharakter in der schweizerischen Bildungslandschaft“, schreibt die Zertifizierungsstelle SGS in ihrem Bericht.

Regelmässige interne und externe Evaluationen zu Qualität und Prozessen garantieren, dass sich unser Internats-Gymnasium kontinuierlich weiterentwickelt.

Q2E Zertifizierung

Dem Gymnasium & Internat Kloster Disentis wurde von der weltweit führenden Zertifizierungsstelle SGS (Société Générale de Surveillance) die Q2E-Zertifizierung ohne Auflagen erteilt. Damit bescheinigt uns die SGS ein einwandfreies internes Qualitätsmanagement. Die Q2E Zertifizierung ermöglicht es uns, internationale Schüler aus Nicht-EU-Staaten im Internat aufzunehmen.

Die erfolgte Zertifizierung nach Q2E Standard bescheinigt uns eine ausgezeichnete Schul- und Qualitätsentwicklung: „Die Vernetzung und Steuerung der Schul- und Qualitätsentwicklung mittels einer Balanced Scorecard (BSC) hat Modellcharakter in der schweizerischen Bildungslandschaft“, schreibt die SGS in ihrem Zertifizierungsbericht.

Das Q2E-Zertifikat hat drei Jahre Gültigkeit, unter der Voraussetzung, dass die Zwischenaudits in den Jahren 2017 und 2018 erfolgreich verlaufen.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.