Der Weg 
nach oben.

Für den Eintritt ins Langzeitgymnasium (in 6 Jahren zur eidgenössisch anerkannten Matura) oder ins Kurzzeitgymnasium (Eintritt ab 3. Gymnasium, in 4 Jahren zur eidgenössisch anerkannten Matura) geht der Weg über das Aufnahmeverfahren:


Eltern (oder ein Elternteil) mit Wohnsitz im Kanton Graubünden:

  • Bestehen der kantonalen Aufnahmeprüfung am Gymnasium Kloster Disentis.

Eltern mit Wohnsitz ausserhalb des Kanton Graubünden:

  • Bestehen der Aufnahmeprüfung am Gymnasium & Internat Kloster Disentis oder
  • Bestehen des Aufnahmeverfahrens einer anerkannten Mittelschule in der Schweiz oder im Ausland.

Promoviert.

Du kommst von einem anderen Schweizer Gymnasium und verfügst über eine erfolgreiche Promotion? Dann kannst du ohne Aufnahmeprüfung ans Gymnasium & Internat Kloster Disentis wechseln.

Wir verwenden Cookies und Google Analytics, damit wir unsere Internetseite laufend verbessern und Sie bestmöglich mit Informationen versorgen können. Durch die weitere Nutzung der Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung der oben genannten Dienste einverstanden. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.